Aktivitäten
Grandioses Ergebnis des Weihnachtsbasars
Am 11. Dezember fand der traditionelle Weihnachtsbasar statt, an dem die Schüler mit strahlenden Augen ihre Produkte anboten. Auch in diesem Jahr wurden neben Herzhaftem und Süßem unter anderem wunderschöne Ketten aus Beton, Drahtfiguren oder Notenengel bzw. Papiersterne verkauft, die einem anschließend die Vorweihnachtszeit versüßen konnten. Begleitet wurde der Weihnachtsrummel vom Bläserensemble, der Schulband und dem Chor, und so fehlte nichts zu einem gemütlichen Zusammensein bei einem Kinderpunsch oder einer Tasse Glühwein.
Besuch des Coding & Robotik-Marktplatzes
Am Donnerstag, dem 16. Januar 2020, besuchte die Klasse 8a2 zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schnurrer und Herrn Rackl die Veranstaltung „Coding&Robotik4Kids“ in Nürnberg. Hier fand ein Tag zum Entdecken, Ausprobieren, Mitmachen und Zuschauen statt, der für Schülerinnen und Schüler, Lehrer und Eltern von der IT@school veranstaltet wurde.
Exkursion der Kunstzweigklasse 10d ins Germanische Nationalmuseum
Kunstgeschichte nicht nur in der Theorie, sondern vor Originalen im Museum- dies konnte die Klasse 10d mit ihrer Kunstlehrerin Frau Lindner-Kirsten und ihrer Klassenlehrerin Frau Zumbühl zusammen bei einem Ausflug nach Nürnberg im Geramanischen Nationalmuseum erleben. Eine Museumspädagogin des Kunstpädagogischen Zentrums hieß die Gruppe im architektonisch beeindruckenden Eingangsbereich des Museums willkommen.
#Nürnbergdrückt. Schwabach drückt. Die Klassen 9D2 und 10AB drücken jetzt mit!
Wissen Sie eigentlich wie lange es nach einem Herzstillstand dauert, dass unser Gehirn irreparable Schäden nimmt und wieviele Minuten Sie als Ersthelfer überbrücken müssten, bis ein Notarzt eintrifft? Am 18.12.2019 absolvierten die Klassen 9D2 und 10AB mit den Trainern Herrn Johne und Frau Ferrari einen Kurs in Reanimation.
Zu Besuch im Planetarium Nürnberg
Am 05.12.2019 ging es für die Klassen 5a und 5ac zusammen mit den Lehrkräften Herrn Hahmann, Frau Prowinsky-Prell und Frau Igel ins Planetarium. Nach einem gemütlichen „Winterspaziergang“ zum Schwabacher-Bahnhof brachte uns der Zug direkt nach Nürnberg. Am Planetarium angekommen freuten sich die Schüler bereits auf die anstehende Vorstellung „Abenteuer Planeten“.