Pack ma`s – eine Schule ohne Gewalt: Projekttage der Klasse 8b2
Erstellt: 08. März 2023
Hauptkategorie: ROOT Kategorie: Projekte
Eine gute Klassengemeinschaft, sich Wohlfühlen, Selbstbewusstsein und eine angenehme Atmosphäre sind Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen. Diese Inhalte trainierte die Klasse 8b2 zusammen mit dem Trainerteam (Frau Katzenberger, Herr Seitz) an zwei Projekttagen.
Teamgeist
Stärkung von Gemeinschaft und Vertrauen
Was macht Gemeinschaft aus, warum ist sie wichtig?
Was ist uns für unsere Gemeinschaft wichtig?
- Umgang mit Konflikten und Gewalt/Mobbing
- Wie reagiert man in einer Gefahrensituation richtig, wie erkennt man sie frühzeitig?
- Welche Strategien zur Konfliktbewältigung gibt es?
- Welche Arten von Gewalt gibt es?
- Wer bestimmt, wann Gewalt vorliegt?
Förderung der Empathiefähigkeit
- Wie geht es meinem Gegenüber?
- Welche unterschiedlichen Gedanken, Motive und Emotionen nehme ich in verschiedenen Situationen wahr?
- Wie reagiere ich adäquat darauf?
Aufzeigen von Handlungsalternativen
- Was kann man gegen Mobbing tun? Wie kann ich Mobbing in der Klasse verhindern?
- Wie verhält man sich als Zeuge richtig, wo sind meine Grenzen?
Ziel dieses Projekts ist es, im Laufe der zweitägigen Schulung mit der Klasse möglichst viele Vereinbarungen zu treffen, die zukünftig für das Zusammenleben der Gruppe Gültigkeit haben. Dass dies gelingen kann, zeigen Aussagen der Schüler nach dem Projekt:
- Es hat mir gefallen, vor allem die Spiele, da ich jetzt der Klasse vertraue. Aber auch die theoretischen Informationen fand ich sehr hilfreich fürs Leben.
- Ich fand, es hat Spaß gemacht, da es sehr lustig und lehrreich war. Die Spiele waren lustig und man kann der Klasse jetzt mehr vertrauen.
- Ich fand, dass wir als Klasse deutlich zusammengewachsen sind. Ich habe viele Mitschüler besser kennengelernt und vertraue ihnen jetzt mehr.
In diesem Sinne – pack ma`s!!
A. Katzenberger