Widerstand 10c
Erstellt: 08. März 2023
Hauptkategorie: ROOT Kategorie: Projekte
„Wir können uns für glücklich und gesegnet schätzen, diese Tage in Frieden und Harmonie verbringen zu dürfen. Mit unseren Lieben am Tisch zu sitzen und vertraut und frei reden zu können.“
Dieses Zitat stammt aus der Rede einer Schülerin der Klasse 10 c. Sie und ihre KlassenkameradInnen hatten im Rahmen des Geschichtsunterrichts den Auftrag, das Leben und Wirken von WiderstandskämpferInnen und -organisationen während des 2. Weltkrieges darzustellen.
Im Rahmen dieser Arbeit entstanden viele zum Teil sehr beeindruckende Werke und Vorträge. Beispielsweise präsentierte eine Schülerin ihre schauspielerischen Talente, in dem sie selbst in die Rolle des Grafen Claus Schenk von Stauffenberg schlüpfte. Es wurden künstlerische Modelle gebastelt, unter anderem zu Willy Brandt. Heute wird er vor allem mit seinen Leistungen in der Nachkriegszeit in Verbindung gebracht, dabei ist er mit seinem Geburtsnamen „Herbert Frahm“ ebenfalls in der Reihe der Widerstandskämpfer zu finden. Hinzu kamen sehr kreative 3-D-Darstellungen und Lapbooks zu den Geschwister Scholl, Georg Elser und vielen mehr. Erst die Beschäftigung mit Menschen und deren Persönlichkeiten zeigt uns, welch Mut und Größe hinter ihren Taten standen. Um mit einem weiteren Zitat aus einer Schülerarbeit zu enden:
"Um diese Zeiten nicht zu vergessen, sind wir auf die Probe gestellt. Beweist der Menschheit, dass es immer noch Menschen mit Herz und Schamgefühl gibt, die Gutes in ihren Herzen tragen!"
Jennifer Schlegel