Die Bücherkisten sind da!
Erstellt: 30. November 2021
Hauptkategorie: ROOT Kategorie: Projekte
Auf diese Nachricht haben wir lange gewartet und jetzt ist es soweit. In den Fachschaften Englisch und Deutsch sind nun die ersten Lektürekisten für unterschiedliche Jahrgangsstufen zusammengestellt worden und können nun an ganze Schulklassen für die Klassenlektüre oder auch an einzelne Schüler zum privaten Lesevergnügen ausgeliehen werden. Jahr um Jahr soll dieses Angebot nun erweitert werden und so die Leseförderung an unserer Schule weiter an Bedeutung gewinnen.
In der 5a wird nun aus der ersten Lesekiste für die 5./6. Jahrgangsstufe der Abenteuerroman „Die Insel ist zu klein für uns vier“ im Deutschunterricht gelesen. Zudem wird in einem fächerübergreifenden Projekt zusammen mit dem Kunst- und Musiklehrer Herrn Green kreativ gearbeitet. Man darf gespannt sein!
Eine gemischte Lesekiste voller Englischlektüren ist für die 7. bis 8. Jahrgangsstufe auf Anregung von Frau Mach-Würth entstanden und steht ab sofort sowohl einzelnen Klassen als auch einzelnen Schülern zur Verfügung.
Außerdem wurde ein Klassensatz eines Jugendbuches für die 9./10.Klasse Englisch gekauft, der sofort in einer 9.Klasse zum Einsatz kam:
Einmal in die Welt eines jugendlichen Amerikaners in „the perks of being a wallflower“ eintauchen, in der es um Freundschaft, Familie, Schule und um die erste Liebe an der Highschool geht. Der schüchterne und introvertierte Charlie schreibt Briefe an einen unbekannten Freund und erzählt ihm von seinen Problemen und auch über das, was ihn glücklich macht. „And in that moment, I swear we were infinite“. Der Autor Stephen Chbosky hat auch am Film mitgearbeitet, den man nach der Lektüre gemeinsam genießen kann zu einer wunderbaren Filmmusik, die im Buch zwar erwähnt, aber im Film dann auch angehört werden kann. (some positive statements of class 9c)
H. Metzmacher und B. Obermüller