Unterricht einmal anders: Planspiel zur Alkohlprävention im Nürnberger Stadion
Das Kopfball Lernzentrum in Nürnberg bot am 7. November 2013 unter dem Aspekt der Alkoholprävention das Planspiel "Voll die (Fußball-)Party" an. Hierbei sollten die Jugendlichen der Klasse 8b1 ihr Trinkverhalten reflektieren und sich mit den Ursachen und Folgen des Alkoholkonsums auseinandersetzen. Dabei schlüpften die Schüler in verschiedene Rollen und mussten Ereigniskarten sammeln, für die sie Chips erhielten. Diese standen spielerisch für ihren Alkoholkonsum. Nach einer ausführlichen Diskussionsrunde über das Planspiel stellten fünf Jugendliche anhand eines Rollenspiels dar, wie man mit alkoholisierten Personen, die sich verletzt haben oder Hilfe brauchen, umgehen sollte. Wenn man sich selbst nicht gefährden will und die Person nicht in die stabile Seitenlage bringen kann, so muss man zumindest die Polizei bzw. den Rettungsdienst alarmieren, ansonst macht man sich wegen unterlassener Hilfeleistung strafbar.