Mathe-Känguru 2010
Traditionell am dritten Donnerstag im März findet alljährlich und weltweit der Känguru-Wettbewerb statt. In diesem Jahr haben sich wieder etwa 60 Schülerinnen und Schüler der Staatlichen Realschule aus den Jahrgangsstufen 5-9 an diesem besonderen Mathematik-Wettbewerb beteiligt.
Ausgerüstet mit Papier und Stift knobelten die 60 Mathematik-Interessierten 75 Minuten lang an den kniffligen Aufgaben - und das freiwillig und nachmittags. Dass die Denkarbeit Spaß machte, konnte man an den roten Backen und den zufriedenen Gesichtern sehen.
Wer jetzt schon wissen will, ob er die ein oder andere „Nuss“ geknackt hat, kann schon mal im Internet auf der Seite www.mathe-kaenguru.de bei den Lösungsbuchstaben nachschauen. Die endgültige Auswertung wird erst im Juni oder Juli zurück sein. Und dann wird es sich zeigen, wer den größten Känguru-Sprung, eine möglichst lange ununterbrochene Folge von richtig gelösten Aufgaben, gemacht hat!
Für alle Teilnehmer gibt es Urkunden und ein Knobelspiel, für die Jahrgangsbesten einen Buchpreis und die Känguru-Weitspringer dürfen sich über ein T-Shirt freuen.