KULTUR-AG startet - und lässt sich selbst von Corona nicht stoppen
Erstellt: 10. April 2022
Am Montag, den 28.03.22, war es endlich soweit! Nach Monaten des Planes, Ringens und Umdisponierens wegen sich ständig ändernder Coronaauflagen, startete die neugegründete Kultur-AG, welche es sich kulturelle Bildung im umfassenden Sinne zur Förderung des Allgemeinwissens und der Stärkung der eigenen Identität zur Aufgabe gemacht hat, in Vorfreude auf den Besuch der ersten Vorstellung.
Exkursion zum Germanischen Nationalmuseum der 10a1 und 10b
Erstellt: 03. April 2022
Am Dienstag, 29.März, fuhren die Schülerinnen und Schüler der 10a1 und 10b mit ihren Religionslehrerinnen Frau Klos-Hofmann und Frau Mach-Würth nach Nürnberg zum Germanischen Nationalmuseum. Bevor die Führungen im Museum begannen, erkundeten die Schülerinnen und Schüler zuerst die Straße der Menschenrechte, die sich vor dem Eingang des Museums befindet.
Verantwortung übernehmen – DFB-JUNIOR-COACH und Mentor Sport-nach-1
Erstellt: 23. März 2022
Auch in diesem Jahr bildet die Realschule Schwabach wieder in Zusammenarbeit mit der Dietrich-Bonhoeffer-Schule aus Neustadt/Aisch Schüler*innen zu jungen Nachwuchstrainern aus. Hierbei erhalten fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler in einer 40-stündigen Schulung die Qualifikation zum „DFB-JUNIOR-COACH“, wodurch die Jugendlichen somit frühzeitig Trainererfahrung sammeln und Kindern den Spaß am Fußball vermitteln. Die Ausbildung wird vom jeweils zuständigen Landesverband begleitet. „Der Kinder- und Jugendbereich braucht viele qualifizierte und motivierte Trainer. Hier werden wichtige Grundlagen gelegt. Die DFB-Junior-Coaches werden den Jugendfußball in Deutschland nachhaltig aufwerten“, sagt der ehemalige DFB-Sportdirektor Horst Hrubesch.
"Bewegte Pause" startet wieder - sehr große Nachfrage
Erstellt: 21. März 2022
"Bewegte Pause": Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag in der 1. Pause
Das Team der "Bewegten Pause" besteht aus Schülern der 8. Klassen, die aktuell die Ausbildung zum DFB-Junior-Coach durchlaufen. Die angehenden Trainer übernehmen die Verantwortung für die Materialausgabe und die Aufsicht im Pausenbereich. Bereits bei den ersten Terminen fand das Angebot der „Bewegten Pause“ sehr, sehr große Nachfrage bei den Schülerinnen und Schüler der Hermann-Stamm-Realschule.
Exkursion am 05.03.2022 zu der Firma Elektro Bernecker GmbH in Schwabach
Wir, die Klasse 7B1 haben uns um 7.30 Uhr an der Hermann-Stamm-Realschule getroffen um gemeinsam nach der Testung um 7.45 Uhr loszulaufen. Nach 1 Stunde Fußmarsch kamen wir bei oben genannter Firma an. Herr Bernecker, Chef der Firma, hat uns freundlich in Empfang genommen. Im Anschluss ging er mit uns zuerst in das Lager. Hier hat er uns einige Informationen über die Firma gegeben.