In den Klasse 5d und 5e wurde in den letzten Wochen ein Projekt im Geographieunterricht durchgeführt. Dafür benötigten die Schülerinnen und Schüler einen Schuhkarton, das Internet, einen Atlas und jede Menge kreative Ideen, um ein Bundesland von Deutschland vorstellen zu können. Zunächst durfte sich jeder sein Bundesland aussuchen, das er oder sie gerne vorstellen wollte. Dann hieß es erst einmal, sich Informationen über dieses Bundesland zu beschaffen. Dazu bekamen die Schülerinnen und Schüler Material von der Lehrkraft. Zusätzlich mussten sie selbst im Internet recherchieren oder andere Quellen nutzen. Es gab bestimmte Aspekte, die unbedingt in der anschließenden Präsentation enthalten sein mussten. So war es zum Beispiel auch wichtig, die Lage des Bundeslandes anhand einer Karte zu veranschaulichen und die Nachbarbundesländer bzw. Nachbarländer zu nennen. Zudem sollten Besonderheiten des Bundeslandes mit in den Karton, z.B. Bilder von Sehenswürdigkeiten, Gegenstände, die man mit dem Land in Verbindung bringt oder auch Spezialitäten, die typisch sind. Eifrig wurde anschließend das Material zusammengetragen, der Karton außen verziert und innen mit Gegenständen, Karten und Bildern bestückt. Danach schrieben sich die Schülerinnen und Schüler noch Karteikarten, damit sie ihr Bundesland möglichst freisprechend der Klasse vorstellen konnten. Beide Klassen waren mit viel Freude und Kreativität am Werk, wie die Bilder zeigen. Auch die Präsentationen gelangen gut, denn die Schülerinnen und Schüler waren mit ihren Gegenständen im Karton so beschäftigt und zeigten sie voller Stolz, sodass erst gar kein Lampenfieber beim Vortragen entstehen konnte.
Ursula Schnurrer




