Deutsch-Französischer Tag: Ein Fest der Freundschaft und Zusammenarbeit 

Am 22. Januar war es wieder soweit: Mit großer Begeisterung feierte unsere Schule den Deutsch-Französischen Tag, um an die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags durch Konrad Adenauer und Charles de Gaulle im Jahr 1963 zu erinnern – ein Meilenstein der Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich. 

Die Schüler aller Französischklassen waren mit viel Engagement dabei, diesen besonderen Tag vorzubereiten und zu gestalten. Schon im Vorfeld wurden fleißig Waffeln  und Flammkuchen  gebacken, die mit ihrem köstlichen Duft und Geschmack französisches Flair in die Schule brachten. Die liebevoll zubereiteten Speisen sorgten für eine warme und einladende Atmosphäre, die den Vormittag zu etwas ganz Besonderem machten.

Ein echter Blickfang waren die farbenfrohen Plakate und die bunten Eiffeltürme 🗼, die von den Schülern gestaltet wurden. Diese informierten nicht nur über kulturelle und geschichtliche Aspekte Frankreichs, sondern brachten auch die Begeisterung für die französische Sprache zum Ausdruck. Auch das Infoboard zog viele Blicke auf sich: Hier hatten Schüler mit viel Liebe zum Detail zusammengestellt, warum die französische Sprache so faszinierend ist und warum sie sich für das Fach entschieden haben. 

Die musikalische Untermalung des Tages brachte zusätzlich französisches Flair in die Schule. Klassiker und moderne französische Hits wurden über die Lautsprecher gespielt und sorgten für die passende Atmosphäre in der Aula. 

Ein weiteres Highlight war das digitale Escape-Game zu Fakten rund um Frankreich, das die Schüler der 7c im Vorfeld einübten und dann mit interessierten Mitschülern durchführten. Hier knobelten sich die Teilnehmer durch spannende Rätsel rund um Frankreich – von der französischen Kultur über die Sprache bis hin zu geschichtlichen Ereignissen. Dabei zeigten die Schüler nicht nur ihr Wissen, sondern auch ihre Kreativität und Teamfähigkeit.

Wie jedes Jahr war der Deutsch-Französische Tag ein großer Erfolg. Ein herzliches Dankeschön geht an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die diesen Tag durch ihren Einsatz ermöglicht haben. Ihr Engagement hat dazu beigetragen, die deutsch-französische Freundschaft lebendig und erlebbar zu machen. 

Vive l’amitié franco-allemande! 🇫🇷❤️🇩🇪 

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, wenn wir erneut gemeinsam feiern und die Verbindung zwischen unseren beiden Ländern stärken.

Die Französischfachschaft

(C.Dölling, N. Stachulla, T. Schwarz) 

Comments are closed.