Freitag, 6. Stunde. Die Augen und Ohren der Klasse 9c sind dieses Mal nicht auf die Englischlehrerin gerichtet, sondern auf einen besonderen Gast: Jessynta bzw. Jess – eine australische Gastschülerin.
Jess schafft es in kurzer Zeit, die Klasse für sich einzunehmen, indem sie das anfängliche Gekichere einiger Schülerinnen und Schüler mit einem lockeren „Australians are very chilled. I don’t care if you laugh.“ wegwischt. Zunehmend tauen die Schülerinnen und Schüler auf. Erst zaghaft, aber dann immer selbstbewusster stellen sie ihre Fragen auf Englisch und es kommt ein wunderbarer Austausch zustande.
Die Klasse erfährt in dieser kurzweiligen Stunde zum Beispiel, was australisches Nutella ist, welche die gefährlichsten Spinnen Australiens sind, was mit ‚bush‘ gemeint ist und auch, was ein ‚bogan‘ ist: Im australischen Slang bezeichnet das Wort nämlich eine Person, deren Sprache, Kleidung, Einstellung und Verhalten als unkultiviert gelten (= dt. ein Proll). – Dies alles erklärt und beschreibt Jess so locker, humorvoll und authentisch, dass die Klasse bis zur letzten Minute konzentriert und interessiert bei der Sache ist.
Dass Jess gerne „Drei im Weggla“, „Brezeln“ und Brot isst, konnten ihr die Schülerinnen und Schüler durch Fragen entlocken. Weniger begeistert allerdings ist sie von den Temperaturen, die gerade in Schwabach herrschen. Gut, dass das Klassenzimmer geheizt ist und dass Jess von ihrer Gastfamilie bestens mit warmer Kleidung ausgestattet wird!
Wir wüschen Jess noch erlebnisreiche Wochen in Deutschland und viel Erfolg für ihre letzten beiden Schuljahre in Australien! Danke für diese tolle Unterrichtsstunde!
H. Metzmacher und die 9c