Forschen und Entdecken – Ein Jahr voller Experimente

Im Wahlfach „Forschen und Entdecken“ stand dieses Schuljahr das Staunen im Mittelpunkt. Mit Neugier und Forschergeist haben wir zahlreiche Experimente durchgeführt, die uns die Welt der Naturwissenschaften auf spielerische und spannende Weise näher gebracht haben.

Den Auftakt machte die Leonardo-Brücke: Mit einfachen Holzstäben bauten wir eine Brücke ganz ohne Nägel oder Kleber – nur durch geschicktes Zusammenstecken. Das Prinzip, das schon Leonardo da Vinci kannte, begeisterte uns alle.

Beim Thema „Lebensmittelchemie“ wurden aus ganz normalen Glasnudeln „Galaxy Nudeln“ – mit einem kleinen Trick: Wir färbten sie mit Pflanzenfarbstoffen und beobachteten, wie sich die Farbe durch Zitronensäurelösung oder Seifenlauge blitzschnell veränderte. So wurde die Küche zum Labor.

Im Chemielabor untersuchten wir verschiedene Stoffe und lernten, wie man sie nachweist. Besonders beeindruckend war das Zerlegen von Wasser in seine Bestandteile (Wasserstoff und Sauerstoff) mithilfe von Elektrolyse. Die anschließende Knallgas-Explosion ließ uns die Kraft chemischer Reaktionen hautnah erleben.

Auch die Biologie kam nicht zu kurz: Wir mikroskopierten und entdeckten faszinierende Strukturen, die mit bloßem Auge unsichtbar bleiben.

Die Welt der Technik und Bionik erkundeten wir mit selbstgebauten bionischen Papierfliegern und dem Fin-Ray-Effekt. Hier zeigte sich, wie die Natur als Vorbild für technische Lösungen dienen kann. Daraus entstand eine funktionierende Greifhand, die wir voller Stolz ausprobierten.

Ein Highlight war die Herstellung von „Elefantenzahnpasta“ – eine schaumige Reaktion, die bei allen für Begeisterung sorgte. Auch magische Farbumschläge und das „Versilbern und Vergolden“ von Münzen brachten uns zum Staunen.

Mit der Flammenfärbung von Salzen gingen wir der Frage nach, woher ein Feuerwerk seine leuchtenden Farben bekommt. Die bunten Flammen waren nicht nur schön anzusehen, sondern zeigten uns auch, wie Chemie im Alltag funktioniert.

Das Wahlfach „Forschen und Entdecken“ war für uns ein Jahr voller Überraschungen, Spaß und neuer Erkenntnisse.

StR(RS) Bredl, Sebastian

Comments are closed.