Gemeinschaft leben – Aktionen der SMV im Schuljahr 2024/25

Auch in diesem Schuljahr zeigte sich die SMV (Schülermitverantwortung) wieder von ihrer engagierten und kreativen Seite. Mit viel Einsatz und Herzblut organisierten die Schülerinnen und Schüler – unterstützt durch das Verbindungslehrerteam – zahlreiche Aktionen, die das Schulleben bereicherten und für viele schöne Momente im Schulalltag sorgten.

Schon in der Vorweihnachtszeit wurde mit dem traditionellen Schmücken des Weihnachtsbaums im Eingangsbereich der Schule ein festliches Zeichen gesetzt. Liebevoll dekoriert von engagierten SMV-Mitgliedern verbreitete der Baum bis zu den Ferien adventliche Stimmung im Schulhaus. Ein herzlicher Dank an den Elternbeirat für die großzügige Spende des Baums.

Im Dezember durfte natürlich auch der Nikolaus nicht fehlen: In Begleitung seiner treuen Engel besuchte er die Klassen und sorgte für leuchtende Augen und kleine Überraschungen.

Die Faschingszeit wurde besonders bunt: Für die 5. und 6. Klassen organisierte die SMV mit Unterstützung von 9. Klässlern eine fröhliche Faschingsfeier mit Spielen, Musik und Talentwettbewerb – ein voller Erfolg, bei dem der Spaß nicht zu kurz kam.

Im Frühling folgte eine Ostereiersuche für die Unterstufe, die großen Anklang fand. Mit viel Eifer wurden die versteckten Ostereier auf dem Schulgelände gesucht – eine schöne Gelegenheit, Gemeinschaft spielerisch zu erleben.

Im Februar drehte sich bei der beliebten Valentinsaktion alles um Wertschätzung und Freundschaft. Zahlreiche Rosen und Teddybären wechselten liebevoll vorbereitet den Besitzer – ein Zeichen für ein gutes Miteinander, das uns als Schulgemeinschaft besonders wichtig ist.

Als kleines Dankeschön für alle Beteiligten dieser Aktion traf sich die Gruppe am 30. Mai zu einem gemeinsamen Kochen in der Schulküche. Auf dem Menüplan standen chinesische Nudeln – das gemeinsame Zubereiten und Genießen war nicht nur kulinarisch ein Highlight, sondern auch ein großer Spaß für alle!

Darüber hinaus zeigte sich die SMV auch bei schulischen Veranstaltungen tatkräftig: Mit verschiedenen Catering-Angeboten sorgten die Schülerinnen und Schüler für das leibliche Wohl der Gäste – sei es bei Konzerten, Infoabenden oder anderen schulischen Anlässen.

Ein herzliches Dankeschön an alle SMV-Mitglieder, Klassensprecherinnen und -sprecher sowie Helferinnen und Helfer für ihr Engagement und ihre Ideen! Ihr habt unser Schulleben ein Stück bunter, fröhlicher und lebendiger gemacht.

Eure Verbindungslehrer

Comments are closed.