Gorilla Freestyle an der Realschule

Am 21. November 2024 fand an der Hermann-Stamm-Realschule Schwabach ein besonderes Event für die Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klassen statt: Das Gorilla-Schulprogramm, ein innovatives Projekt, machte Station und brachte Bewegung, Spaß und wertvolle Inhalte rund um Gesundheit und Nachhaltigkeit in den Schulalltag.

Freestyle Frisbee – Bewegung mit Kreativität

Der Schwerpunkt des Tages lag auf einem interaktiven Freestyle-Frisbee-Workshop. Die Schülerinnen und Schüler hatten dabei die Möglichkeit, die grundlegenden Techniken des Frisbeespiels kennenzulernen und unter Anleitung kreative Tricks und Bewegungsabfolgen zu üben. Neben dem Erlernen von Koordination und Geschicklichkeit stand vor allem der Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

Die Kombination aus Sport und Teamarbeit förderte nicht nur die körperliche Aktivität, sondern auch die soziale Interaktion. In Kleingruppen entwickelten die Teilnehmenden eigene Choreografien, die am Ende stolz präsentiert wurden. Besonders beeindruckend war die Begeisterung der Kinder, die teilweise zum ersten Mal mit einer Frisbee-Scheibe in Berührung kamen und in kürzester Zeit erstaunliche Fortschritte machten.

Gesundheit und Nachhaltigkeit im Fokus

Neben der sportlichen Aktivität vermittelte das Gorilla-Programm auch Wissen über gesunde Ernährung und einen bewussten Lebensstil. Mit praxisnahen Tipps und anschaulichen Beispielen wurde den Jugendlichen die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und nachhaltigen Verhaltensweisen nähergebracht.

Ein Tag voller Inspiration

Das Gorilla-Schulprogramm war für alle Beteiligten ein großer Erfolg. Die Verbindung von Bewegung, Kreativität und wertvollen Lerninhalten machte den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Schülerinnen und Schüler gingen nicht nur mit neuen Fähigkeiten, sondern auch mit einem gestärkten Bewusstsein für ihre Gesundheit und die Umwelt nach Hause.

Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren und den engagierten Trainerinnen und Trainern, die mit ihrer Energie und Motivation für eine inspirierende Atmosphäre sorgten. Dieses Programm ist ein Vorbild dafür, wie moderne Gesundheits- und Bewegungsförderung in Schulen nachhaltig umgesetzt werden kann.

Christoph Rackl

Comments are closed.