KIKi – Künstliche Intelligenz in der Kiste zu Besuch

Wie funktioniert eine Künstliche Intelligenz? In welchen Bereichen kommt sie schon zum Einsatz? Und kann sie zum Beispiel Seuchen oder Verbrechen verhindern? Viele spannende Fragen, denen in den vergangenen zwei Wochen viele Klassen der Hermann-Stamm-Realschule nachgingen. In 23 verschiedenen Boxen der FAU Erlangen-Nürnberg konnte man spielerisch vieles über Künstliche Intelligenz und deren Einsatzbereiche lernen.

So wurden zum Beispiel ein KI-basierte Bewerbungsverfahren mit Playmobilfiguren nachgespielt, Verbrecher gejagt und Bilder nach KI-Kriterien nachgemalt. An einer anderen Station mussten KI-generierte Bilder von echten unterschieden werden. Kiste für Kiste wurde den Schülern so deutlicher, wie eine KI arbeitet und in welchen Bereichen sie eingesetzt wird. Doch auch eine kritische Reflexion über den Umgang damit fand statt: Bei einer Station sollten verschiedene Szenarien aus Alltag, Schule, Gesundheit, Umwelt oder Politik mit KI-Einsatz bewertet werden, wie beispielsweise „Die Bewertung einer Schulaufgabe erfolgt über KI.“ Darüber waren sich nicht alle einig.

In den Doppelstunden war es kaum möglich, sich mit allen Boxen zu beschäftigen, doch die Motivation, auf diese Art und Weise ein bisschen hinter das große Mysterium zu blicken, das in so vielen Bereichen schon unseren Alltag prägt, war bei allen Schülerinnen und Schülern groß. Ein großes Dankeschön geht demnach an die FAU für die Bereitstellung der spannenden KIKi-Boxen.

Eva Müller

Dieser Text wurde nicht mit KI verfasst J

Comments are closed.