Vom 15. bis 17.05.2025 nahmen 18 Lehrkräfte der Hermann-Stamm-Realschule an einer zweieinhalbtägigen Fortbildung zum Programm Lions-Quest „Erwachsen werden“ teil. Das Seminar, das von der erfahrenen Trainerin Andrea Friedrich geleitet wurde, vermittelte praxisnahe Inhalte zur Förderung sozialer Kompetenzen und zur Stärkung der Persönlichkeitsentwicklung von Schülerinnen und Schülern.

Zentrale Themen des Programms sind unter anderem der Umgang mit Gefühlen, Kommunikation und Konfliktlösung, Wertevermittlung, Stärkung des Selbstvertrauens sowie die Förderung der Verantwortungsbereitschaft. Ziel ist es, junge Menschen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes und verantwortungsvolles Leben zu begleiten – sowohl im schulischen als auch im persönlichen Bereich.
Besonders wertvoll war dabei die Mischung aus Theorie und Praxis. In vielen interaktiven Übungen konnten die Lehrkräfte nicht nur Methoden zur Umsetzung im Unterricht kennenlernen, sondern auch selbst ausprobieren. Der Austausch untereinander und die gemeinsame Reflexion sorgten für einen lebendigen und nachhaltigen Lernprozess.
Neben der fachlichen Weiterbildung erwies sich das Seminar auch als gute Gelegenheit zur Teambildung. Die gemeinsame Zeit stärkte das Kollegium, förderte den Zusammenhalt, ermöglichte neue Einblicke in die Arbeitsweise der Kolleginnen und Kollegen und trug dazu bei, sich gegenseitig besser kennenzulernen.
Die Teilnahme am Lions-Quest-Seminar war somit ein Gewinn auf mehreren Ebenen – für das Kollegium, für die Schule und vor allem für unsere Schülerinnen und Schüler.
E. Wiegandt, StRin (RS)

