Textgröße
Anmelden

Mit Geschichtswissen Landessieger werden

Drei Schüler der Klasse 9b2 – Matthias, Nico und Andreas – hatten im Winter viele Stunden Zeit investiert, die sich jetzt für sie gelohnt haben. Sie nahmen am 57. Europäischen Wettbewerb teil, der dieses Jahr das Thema Armut und soziale Ausgrenzung zum Inhalt hatte.

Anders als in den meisten Fällen wählten sie keine künstlerische Umsetzung, sondern widmeten sich dem Thema "Kinderarbeit aus historischer Sicht“. Diese Aufgabe bot sich an, weil sie gerade zu diesem Zeitpunkt Gegenstand im Geschichtsunterricht war. Die drei Schüler griffen das Thema auf und vertieften ihre Erkenntnisse durch umfangreiche Internetrecherche und weiteres Quellenmaterial. Diese gewonnenen Informationen ordneten und gestalteten sie zu einer aussagekräftigen und übersichtlichen Powerpoint Präsentation. Sicherlich kann sie in Zukunft zu Unterrichtszwecken an der Realschule genutzt werden.

Die Mühe spiegelte sich für die drei in der Auszeichnung als Landessieger. Neben der Feier zur Siegerehrung in einem Fürther Kino erlebten sie eine Filmvorführung und erhielten einen Buchgutschein.

Login