Maßnahmen zur Berufsvorbereitung
In der 9. Klasse rückt der Übergang in die Berufswelt immer näher. Wir bereiten unsere Schüler deshalb - z. T. schon bin der 8. Klasse beginnend - mit Praktikumsmöglichkeiten und Informationsveranstaltungen darauf vor.
Im Einzelnen bieten wir:
- Förderpraktikum für Schüler der 8. Klassen (Dauer: 1 bis 1,5 Jahre; in den Ferien) in engem Kontakt mit örtlichen Firmen. Die aktuelle Broschüre zum Förderpraktikum im Schuljar 2021/22 kann hier heruntergeladen werden.
- Compassion-Praktikum für Schüler der 8. Klassen
- Organisation des freiwilligen sozialen Schuljahres (FSSJ); die Versicherungsbedingungen für das FSSJ können hier heruntergeladen werden
- Einwöchiges Betriebspraktikum (verpflichtend) für Schüler der 9. Klassen
- Vorstellung diverser Berufe durch externe Fachkräfte (z.B. Polizei, Bundeswehr) für Schüler der 9. Klassen
- Informationsveranstaltung zum Besuch der Fachoberschule für die 10. Klassen
- Bewerbungstraining für Schüler der 9. Klassen (teils durch externe Fachkräfte)
- Hilfe zur Berufs- und Lehrstellenwahl (Betreuung durch Mitarbeiter der Arbeitsagentur)
- Kurse in "Business English"