Textgröße
Anmelden

Weimarer Kultur-Express an der Hermann-Stamm-Realschule

AbschlussgesprächAm Donnerstag, dem 6. Februar 2020, gastierte wieder der Weimarer Kultur-Express an der Hermann-Stamm-Realschule, dieses Mal mit dem Theaterstück „Alkohol - Mir geht es gut“. In diesem Stück ging es um Zukunftsängste, Selbstzweifel und die Verharmlosung von Alkohol. Ebro, 16 Jahre alt und eine der beiden Darstellerinnen, schlittert in die Alkoholsucht. Zunächst fängt alles harmlos an. Die Jugendliche macht ihre ersten Alkoholerfahrungen auf einer Party, damit sie nicht ausgegrenzt wird. Außerdem will sie ihrer großen Liebe Mark imponieren.

WELLEN ÜBER MICH HINWEG - Theaterstück der Hermann-Stamm-Realschule-Schwabach

Plakat zu den diesjährigen Aufführungen unserer TheatergruppeDie Theatergruppe hat sich in diesem Jahr zum zweiten Mal an ein schwieriges Thema herangewagt. Aysel und Roman sind zwei im Grunde normale Jugendliche, denen eigentlich alle Türen für ihr Leben offenstehen könnten. Aysel interessiert sich sehr für Literatur und Lyrik und Roman hat das Zeug dazu, als Profisportler Karriere machen zu können. Doch beide wurden durch Familientragödien völlig aus der Bahn geworfen und quälen sich mit ihren Fragen von Schuld und Verantwortung.

Scheck der Sparkasse Mittelfranken-Süd über 300 Euro zur Unterstützung der Theaterarbeit der Realschule

Herr Bierlein von der Sparkasse Mittelfranken-Süd bei der Übergabe des Schecks an Herrn SchöppMan kann es fast schon eine Tradition nennen, die auch unter dem neuen Schulleiter, BerR Nikolaus Schöpp, ihre Fortsetzung fand. Josef Bierlein von der Sparkasse Mittelfranken-Süd überreichte bei der diesjährigen Theaterpremiere der Realschule einen Scheck über 300 Euro. Schulleiter Schöpp bedankte sich für die großzügige Unterstützung. Der Betrag ist eine mehr als willkommene Finanzspritze für die Teilnahme der Realschule bei den diesjährigen 34. Theatertagen der Bayerischen Realschulen in Bad Kötzting.

"Wie im falschen Film" - Theaterstück 2018 der Hermann-Stamm-Realschule-Schwabach

Theaterplakat 2018Mia liebt ihren Filmabend über alles. Sie freut sich schon die ganze Woche darauf, ihre Lieblingsschauspieler in ihren Rollen zu sehen. Doch an diesem Abend läuft es anders als sonst. Mia schläft ein. Als sie die Augen aufmacht, blickt sie in das Gesicht ihres größten Filmhelden Jack Sparrow. Ihr größter Wunsch scheint in Erfüllung gegangen zu sein: Johnny Depp steht vor ihr. Doch Captain Jack Sparrow reagiert verärgert, weil er weder einen Depp kennt noch selber so genannt werden möchte. Schnell begreift Mia, dass sie in einer fremden Welt gelandet ist. Irgendwie ist sie ihr aber auch vertraut, denn sie trifft auf lauter Personen, die sie aus ihren Filmen kennt. Wie und warum ist sie hier gelandet?...

Freuen Sie sich auf eine Stunde spannender Unterhaltung mit einer zu 100 % selbst erdachten und erarbeiteten Produktion der Theatergruppe der Hermann-Stamm-Realschule Schwabach.

Login