Exkursion zur Straße der Menschenrechte und ins Germanische Nationalmuseum
Erstellt: 09. Januar 2023
Am 20.12.2022 machten sich die Klassen 10a und 10c mit Herrn Märx und Frau Mach-Würth auf den Weg nach Nürnberg. Ziel waren die Straße der Menschenrechte und das Germanische Nationalmuseum. In Nürnberg angekommen gab es zuerst eine kleine Frühstückspause, bevor Herr Märx den Schülerinnen und Schülern eine kurze Einführung zum Konzept der Menschenrechte sowie der nach ihnen benannten „Straße“ gab.
Nun sollten sich die Jugendlichen selbst mit den Menschenrechten beschäftigen, die dort in verschiedenen Sprachen auf Säulen verewigt sind und erhielten in Gruppen spannende Aufgaben. Um 10 Uhr öffnete das Germanische Nationalmuseum seine Pforten für uns und die Schülerinnen und Schüler wurden in drei Gruppen eingeteilt. Zwei Gruppen bekamen eine Führung mit den Highlights des Museums, die dritte Gruppe erfuhr etwas über Engelsdarstellungen in der Kunst und ihre Veränderungen in den verschiedenen Epochen der Kunstgeschichte. Die Schülerinnen und Schüler waren sich einig, dass das Museum definitiv einen Besuch wert ist und einige fanden die Ausstellung so spannend, dass sie sogar nach Ende der Führung wieder zurück ins Museum gingen, um sich noch einmal genauer umzusehen.
Julia Mach-Würth