Textgröße
Anmelden

Unterwegs im Sinne der Ernährung

Als Schülerin bzw. Schüler der 7. Klasse hat man endlich das Unterrichtsfach Ernährung und Gesundheit. Natürlich geht es dabei vor allem um die gesunde Ernährung und die Zubereitung von schmackhaften Gerichten. Beim Kauf von Lebensmitteln achten wir auch auf Herkunft der Produkte und versuchen regionale und vor allem saisonale Aspekte zu berücksichtigen.

Im Rahmen des EG-Unterrichts sind wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7D, zusammen mit Frau Rübner dann losgegangen und haben die Stadt Schwabach in Bezug auf Gesundheit und Lebensmittel genauer unter die Lupe genommen.

Schnell haben wir herausgefunden, dass im Bürgerbüro Flyer ausliegen, die unter anderem über Stadtführungen, aktuelle Veranstaltungen oder den telefonischen Lieferdienst für Seniorinnen und Senioren informieren. Danach ging es weiter zu den Marktständen, die an 6 Tage die Woche auf dem Marktplatz zu finden sind.

Erst waren wir bei dem Stand von Familie Wende aus Wassermungenau. Sie sind schon seit 1989 da. Hier gibt es Obst und Gemüse, teilweise aus eigenem Anbau, der Rest wird auf dem Großmarkt zugekauft. Älteren Menschen wird auch Spargel auch geschält und mit dem Einkauf geholfen.

Der nächste Stand existiert schon seit 55 Jahren und verkauft neben Obst und Gemüse aus eigenem Bio-Anbau (ohne Spritzmittel) auch Blumen und Pflanzen, Eier und manchmal auch Nüsse und Sämereien. Übrigens gibt es die Gärtnerei, von der die Blumen verkauft werden es schon seit fast 100 Jahren.

Besonders gefreut haben wir uns, weil jeder eine Mandarine geschenkt bekommen hat und wir vielerlei Neues über die Unternehmen der Region und die Vielfalt regionaler Produkte erfahren haben.

Vielen Dank auch an Frau Rübner für diesen tollen, abwechslungsreichen Vormittag

Die Schüler der 7D

Login