Projekte
Exkursion zur Straße der Menschenrechte und ins Germanische Nationalmuseum
Am 20.12.2022 machten sich die Klassen 10a und 10c mit Herrn Märx und Frau Mach-Würth auf den Weg nach Nürnberg. Ziel waren die Straße der Menschenrechte und das Germanische Nationalmuseum. In Nürnberg angekommen gab es zuerst eine kleine Frühstückspause, bevor Herr Märx den Schülerinnen und Schülern eine kurze Einführung zum Konzept der Menschenrechte sowie der nach ihnen benannten „Straße“ gab.
"Ich bin nice"-Adventskalender
Wir hoffen, dass der "Ich-bin-nice"-Adventskalender immer mal wieder für ein paar gute, freundliche, wohltuende Momente gesorgt hat. Good vibes sind natürlich nicht auf den Advent beschränkt: Wer auch weiterhin nice sein will, findet alle 24 nicen Türchen bei einem Klick auf "weiterlesen". FROHE WEIHNACHTEN! Mirijam Forisch & Eva Müller
Von der Schulbank auf die Trainerbank
An unserer Hermann-Stamm-Realschule werden zurzeit wieder 10 Schüler*innen zu DFB-Junior-Coaches ausgebildet. Unsere Schule ist somit eine von bundesweit 200 Schulen pro Schuljahr, an denen Jugendliche zu jungen Trainer*innen ausgebildet werden.
Nach neun sehr erfolgreichen Schuljahren, mit über 20.000 zertifizierten DFB-Junior-Coaches, sollen im laufenden Schuljahr weitere 3.000 Schüler*innen in ganz Deutschland die Ausbildung zum DFB-JUNIOR-COACH durchlaufen. Die vom DFB initiierte Ausbildung wird von Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg als Patin und Bundestrainer Hansi Flick als Paten begleitet.
Weihnachtsgruß der 5. Klassen
Im IT-Unterricht der 5. Klassen geht es vor allem darum, die Grundkompetenzen im Umgang mit digitalen Medien und dem Computer zu erlernen.
Nachdem die Schülerinnen und Schüler das Anmelden und Abmelden am Computer beherrschen, digitale, soziale und analoge Medien unterscheiden können und über deren Gefahren Bescheid wissen war es nun an der Zeit, die ersten Programme zu testen.