Am Donnerstag, den 17.12.2024, hat die Hermann-Stamm-Realschule wieder einen „Stern der Hoffnung“ an die Schwabacher Tafel gespendet und die Bläserklasse umrahmte die Veranstaltung musikalisch.
Es ist inzwischen jahrelange Tradition, dass die Schülerinnen und Schüler der Realschule im Dezember Hilfsgüter sammeln und spenden. Mit der Wahl der Schwabacher Tafel als zu unterstützendes Projekt gelangen die Gaben zuverlässig in Hände, die auch wirklich auf Hilfe angewiesen sind und es wird noch dazu eine regionale Organisation unterstützt.
Schon frühmorgens platzierten am Tag der Übergabe fleißige Helfer aus der SMV mit den Verbindungslehrkräften (Frau Rübner, Herr Cossu und Herr Oppel) auf dem Boden der Aula alle gesammelten Waren mühevoll in Form eines großen Sterns. Zu den Gütern gehörten haltbare Lebensmittel, wie z. B. Öl, Nudeln, Mehl und Konserven sowie notwendige Hygieneprodukte, wie z. B. Shampoo, Seife und Zahnpasta.
Von diesem Anblick war Frau Kaiser-Biburger, die 1. Vorsitzende der Familien- und Altenhilfe, schon bei Betreten des Schulhauses überwältigt. In Ihrer Ansprache betonte sie, wie sehr sich die hilfsbedürftigen Familien freuen würden, denn diese Artikel gäbe es sonst bei der Tafel nie – das sei etwas ganz Besonderes. Unser Schulleiter, Herr Schöpp, zeigte in seiner Rede deutlich, wie stolz er auf die großzügigen Spenden der gesamten Schülerschaft ist.
Am Ende halfen alle Klassensprecher tatkräftig mit, die Spenden für den Transport in Kisten zu verpacken und in den Transporter zu verladen.
Text/Bild: Christoph Rackl