Motivationstraining für Schüler der 8., 9. und 10. Jahrgangsstufe an der Hermann-Stamm-Realschule
Viele Schüler kennen das Gefühl gerade nach den Ferien: die Schule geht los, täglich muss man wieder früh raus aus den Federn, kann seine Zeit nicht mehr frei einteilen, stattdessen ist der Tag vormittags in 45-Minuten Einheiten eingeteilt, in denen man sich für die verschiedensten wissenschaftlichen Erkenntnisse interessieren soll, die manchen Jugendlichen hin und wieder sehr weit von ihren alltäglichen Anwendungsmöglichkeiten entfernt scheinen. Auch Eltern kennen die zähen Diskussionen, wenn sie ihre Sprösslinge dazu bewegen sollen auf ein Treffen mit der Clique zu verzichten, um stattdessen für eine Schulaufgabe zu lernen. Wenn man dann auch noch unmotiviert und gelangweilt an die Sache herangeht, verschwendet man viel Zeit und Energie, die unnötig verpufft.