Die Offene Ganztagsschule an der Realschule Schwabach ( OGS )
Die OGS ist ein freiwilliges Angebot der ganztägigen Förderung und Betreuung, welches in Kooperation mit der Familien-und Altenhilfe aus Schwabach angeboten wird. Es richtet sich an alle Schülerinnen uns Schüler.
Der Unterricht bei der OGS findet wie gewohnt überwiegend am Vormittag statt. Die in der offenen Ganztagsschule angemeldeten Schülerinnen und Schüler besuchen dann nach Schulschluss das Ganztagsangebot.
Die Betreuungszeiten in diesem Schuljahr: Mo – Do 12:30 Uhr – 15:30 Uhr
Die OGS stützt sich auf drei Säulen:
• warmes Mittagessen
• Hausaufgabenbetreuung
• Strukturierte Freizeitangebote
Die Anmeldung für die offene Ganztagsschule erfolgt für ein Schuljahr. In der RS ist dies während der allgemeinen Anmeldewoche möglich. Das Angebot ist für Eltern kostenfrei, es müssen jedoch die Kosten für das Mittagessen übernommen werden.
Für die Anmeldung zur Mittagsverpflegung erhalten Sie bei der Schulanmeldung u.a. eine Vereinbarung inkl. Einzugsermächtigung. Den aktuellen Preis für das Essen können Sie bei der Leitung Frau Elena Astafjev erfragen. Finanzielle Unterstützung für das Essen: Sie können bei der Stadt Schwabach beim Amt für "Jugend und Soziales" einen Antrag auf das Bildungspaket stellen.
Die Teilnahme am warmen Mittagessen ist für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 verpflichtend!
Über weitere inhaltliche Schwerpunkte informiert Sie gerne die Leitung der OGS, Frau Astafjev und ihr Team von Mo – Do von 12:00 Uhr – 16:00 Uhr.
Telefonischer Kontakt: 09122 - 895211 bzw. 0176 - 20616779
Wir sind auch am "Tag der offenen Tür" im März vor Ort und halten jedes Jahr zu Schuljahresbeginn gemeinsam mit der Schulleitung einen Elternabend zur Einführung.
Zur Internetseite der Familien- und Altenhilfe der Stadt Schwabach geht es hier.