Schulartübergreifend darf unsere Realschule gemeinsam mit demmusischen Wolfram-von-Eschenbach Gymnasium Schwabachs beim Leseförderprogramm „Literanauten“ teilnehmen. Dies umfasst neben einem Bookstagram-Workshop mit Influencer Benny Cullen, um neuen Literatur in unserer Schülerbibliothek zu bewerben,auch den Besuch der Leipziger Buchmesse,um Autoren hautnah kennenzulernen und Bücher für unsere Schule zu erwerben.Zudem kommen 
Read more
Am Dienstag 25.02.2025 hat an der Hermann-Stamm-Realschule die jährliche Berufsmesse stattgefunden. Insgesamt 32 regionale Firmen und Unternehmen stellten sich vor und präsentierten Ausbildungs- und Praktikumsstellen für die Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und 10. Jahrgangsstufe. Alle hatten die Gelegenheit sich mit den Vertretern der 
Read more
Spendenübergabe in der Aula der Hermann-Stamm-Realschule Am Dienstag, 11.02.2025 versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Hermann-Stamm-Realschule in der Aula der Schule, um das Ergebnis ihrer Anstrengungen in Form eines Schecks einem guten Zweck zu zuführen. Beim Weihnachtsmarkt im vergangenen Dezember erzielten die Klassen durch 
Read more
Die letzten Stimmen des Holocaust – 12 Ãœberlebende erinnern sich Bewegender Vortag an der Hermann-Stamm-Realschule Der junge Pädagoge Luis Pawellek, 27 Jahre alt hat sich zur Aufgabe gemacht, die letzten Stimmen des Holocaust für die Nachwelt und insbesondere für junge Menschen als Zeitzeugnis zu bewahren. 
Read more
Das alljährlich von der Schwabacher Musikschule und dem Stadtjugendring organisierte Bandstorming fand am 21. Februar im Wolkersdorfer Jugendtreff statt. Es war wie immer ein mitreißendes Konzert von Jugendlichen für Jugendliche. Unsere Schulband sowie mehrere andere talentierte Gruppen betraten die Bühne und brachten die Chilling Area 
Read more
Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23.02.2025 beschäftigten sich unsere 10. Klassen mit den Themen Parteien, Bundestag und Bundeskanzler. Die 10A gestaltete hierzu eine Stellwand mit wesentlichen Infos zur Bundestagswahl, so dass alle interessierten Schülerinnen und Schüler sich über das Thema in der Aula informieren konnten. 
Read more
Am 22. Januar war es wieder soweit: Mit großer Begeisterung feierte unsere Schule den Deutsch-Französischen Tag, um an die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags durch Konrad Adenauer und Charles de Gaulle im Jahr 1963 zu erinnern – ein Meilenstein der Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich.  Die Schüler 
Read more
Für die 5. und 7. Klassen wurde unsere Aula zum Tor in die Weiten des Universums! In einer beeindruckenden Kuppelprojektion erlebten die Schüler spannende Einblicke in die Astronomie – mit jeweils altersgerechten Schwerpunkten. Entdeckungstour für die 5. Klassen Die Jüngeren starteten mit einer Reise durch 
Read more
Anfangs des Schuljahres bestand die erste Hürde darin, dass jeder Schüler aus den Jahrgangsstufen 7 bis 10 seinen Platz in der Gruppe fand und die Theatergruppe einfach nach und nach zusammenwuchs. Mit jedem Warm-up, jeder Ãœbung, jeder Szene und Improvisation kamen sich die Teilnehmer näher. 
Read more