Am Freitag vor den Osterferien, dem 11. April 2025, nahmen fünf engagierte Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter unserer Schule am mittelfränkischen Wettbewerb des Schulsanitätsdienstes teil. Austragungsort war die Leopold-Ullstein-Realschule in Fürth. Moritz, Sarah, Tobias, Lena und Pascal traten unter der Leitung von Frau Sabrowski an und wurden 
Read more
„Heute schreiben wir Ostergedichte…“ Ein Raunen geht durch die Klasse. Begeisterung sieht anders aus. Doch als ihnen eröffnet wird, dass heute die KI ihre Vorgaben umsetzt, sind die Schüler Feuer und Flamme:  Kreuzreim, Paarreim, umarmender Reim, Vers und Strophe. Die Theorie sitzt, um die richtigen 
Read more
Am vergangenen Mittwoch, dem 26.03.2025, fand das Bezirksfinale im Sportklettern statt, bei dem die Hermann-Stamm-Realschule mit zwei Mannschaften in den Wettkampfklassen 2 und 3 antrat. Die Veranstaltung wurde in der beeindruckenden 16 Meter hohen DAV Kletterhalle in Hersbruck ausgetragen, was für viele Teilnehmer eine neue 
Read more
Schulartübergreifend darf unsere Realschule gemeinsam mit demmusischen Wolfram-von-Eschenbach Gymnasium Schwabachs beim Leseförderprogramm “Literanauten” teilnehmen. Dies umfasst neben einem Bookstagram-Workshop mit Influencer Benny Cullen, um neuen Literatur in unserer Schülerbibliothek zu bewerben,auch den Besuch der Leipziger Buchmesse,um Autoren hautnah kennenzulernen und Bücher für unsere Schule zu erwerben.Zudem kommen 
Read more
Die letzten Stimmen des Holocaust – 12 Überlebende erinnern sich Bewegender Vortag an der Hermann-Stamm-Realschule Der junge Pädagoge Luis Pawellek, 27 Jahre alt hat sich zur Aufgabe gemacht, die letzten Stimmen des Holocaust für die Nachwelt und insbesondere für junge Menschen als Zeitzeugnis zu bewahren. 
Read more
Das alljährlich von der Schwabacher Musikschule und dem Stadtjugendring organisierte Bandstorming fand am 21. Februar im Wolkersdorfer Jugendtreff statt. Es war wie immer ein mitreißendes Konzert von Jugendlichen für Jugendliche. Unsere Schulband sowie mehrere andere talentierte Gruppen betraten die Bühne und brachten die Chilling Area 
Read more
Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23.02.2025 beschäftigten sich unsere 10. Klassen mit den Themen Parteien, Bundestag und Bundeskanzler. Die 10A gestaltete hierzu eine Stellwand mit wesentlichen Infos zur Bundestagswahl, so dass alle interessierten Schülerinnen und Schüler sich über das Thema in der Aula informieren konnten. 
Read more
Am 22. Januar war es wieder soweit: Mit großer Begeisterung feierte unsere Schule den Deutsch-Französischen Tag, um an die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags durch Konrad Adenauer und Charles de Gaulle im Jahr 1963 zu erinnern – ein Meilenstein der Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich.  Die Schüler 
Read more
Mitte November absolvierten 249 Schülerinnen und Schüler teils ihren ersten bundesweiten Informatikwettbewerb, in dem sie ihr logisches Denken unter Beweis stellen konnten. Mit spielerischen Aufgaben wurden knifflige Aufgaben gelöst und auch – wie im Vorhinein mit den 5. Klassen trainiert – das Umgehen mit der 
Read more
Tagtäglich benutzen wir einen Bleistift. Besonders unsere Schüler*innen aus dem Kunst-Zweig verfügen über ein großes Repertoire an Blei- und Farbstiften, um in unterschiedlichen Techniken zu arbeiten. Die Schüler*innen der Klasse 8 BD machten sich am 18. Dezember 2025 mit den Begleitlehrkräften Frau Skronn und Frau 
Read more