Auch für die Klassen 8bd und 8c ging es vom 27. November bis zum 29. November auf Orientierungstage nach Pappenheim. Nachdem wir im Bildungszentrum angekommen waren, wurden wir erst einmal auf unsere Zimmer aufgeteilt. Doch bevor wir diese beziehen durften, erhielten wir eine Hausführung. Danach 
Read more
Kürzlich wurde ein brandneues Kilterboard in der DAV Kletterhalle in Schwabach installiert und unsere Schülerinnen und Schüler des Wahlfachs Klettern hatten die Gelegenheit, dieses innovative Trainingsgerät auszuprobieren.Das Kilterboard ist ein interaktives Kletterboard, das mit einer Vielzahl von LED-Lichtern ausgestattet ist. Diese Lichter zeigen den Kletterern 
Read more
Heute haben wir im Deutschunterricht die Humanitätsflagge gehisst, denn uns geht es um Menschlichkeit im Miteinander und in der Gesellschaft. Wir schreiben kreative Texte zum Thema „Humanität“, einem Ideal, das uns bereits die großen Dichterfürsten Goethe und Schiller vorgelebt haben. Gerade mit Goethe und Schiller 
Read more
Mit einem brandaktuellen Thema beschäftigten sich die Klassen 8a, 8b1 und 8c in dieser Woche bei der Schwabacher LesArt. Der Kölner Autor Manfred Theisen war zu Gast in der Stadtbibliothek und las dort aus seinem Buch „Rot oder Blau – du hast die Wahl“. Simon 
Read more
In Rahmen der Woche der Nachhaltigkeit und Gesundheit war die Klasse 6f mit ihren beiden Lehrkräften für Biologie und Geographie zu Besuch im Stadtmuseum Schwabach, wo bis 3.11.24 noch die äußerst ansprechende Sonderausstelllung „Klimaschützer – dem Klimawandel auf der Spur“ des Kindermuseums Nürnberg gastiert. Nach 
Read more
Tag 1: Nach einer zehnstündigen Busfahrt von Schwabach nach De Haan in Belgien kamen wir gegen 17:00 Uhr erschöpft an. Zunächst begaben wir uns zu unseren Bungalows, um uns einzurichten und etwas auszuruhen. Nach einiger Zeit beschlossen wir, das Schwimmbad der Anlage zu besuchen. Dort 
Read more
Am 18. Juli 2024 wurden wir, zwei Schüler der Klasse 9a, zu einer Pressekonferenz mit Mirko Drotschmann (MrWissen2go) vor dem eigentlichen Sommergespräch eingeladen. Dort wurde zuallererst erklärt, weshalb der Gast nach Schwabach kam. Seit einigen Jahren gibt es in Schwabach Sommergespräche über die Demokratie mit 
Read more
Die DFB-Junior Coach Ausbildung ist der erste Schritt auf dem Weg zur Trainerausbildung im deutschen Fußball. Diese Ausbildung richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die ihre ersten Erfahrungen im Bereich des Fußballtrainings sammeln möchten. An der Hermann-Stamm-Realschule wurden dieses Jahr wieder Schülerinnen und Schüler 
Read more